Fotos vom Hundewandertag 2019

Unser Wandertag hätte nicht schöner sein können! 😍 Das Wetter war wie bestellt und unsere Hundeführer samt ihren Vierbeinern waren top motiviert unterwegs!🐕🚶🏼‍♀🚶🏻
Die große Runde mit 2 Labestationen und die kleine Runde für die Welpen waren toll gewählt… Somit war für jeden etwas dabei! 🤗
Die Jause und die leckeren Mehlspeisen haben wir uns dann wirklich verdient 🍰🥧 Kastanien und Sturm rundeten die Sache kulinarisch ab 😁🌰
Bei unserem Gewinnspiel wurde auch fleißig geschätzt🧐

Aber wisst ihr was?? Bilder sagen mehr als Worte… Seht selbst 🍁🌿🍂

Werbung

Double Clubshow am 4. & 5.Mai

Am 04. und 05.Mai veranstalten der Allgemeine Hirten- und Hütehundeklub und der Österreichische Club für nordische Hunde & Schlittenhunde jeweils von 8 bis ca 15 Uhr eine Doppel-Clubausstellung auf unserem Gelände.

Wir sind schon gespannt auf die verschiedenen Rassen und
freuen uns über viele Interessierte!

Hundewandertag 2018

Wie auch in den letzen Jahren durfte die Hundeschule zum Hundewandertag einladen. Es maschierten viele Mensch-Hunde-Teams gemeinsam mit. Nach der Wanderung gab es zur Stärkung für alle Gulasch, Kastanien und leckere Mehlspeisen. 🥘🌰🎂
Dieses Jahr erstmalig gab es auch ein Schätzspiel mit einem Geschenkskorb als Preis. 🏆
Gratuliere nochmals an die Gewinnerin.
Neben dem Hundewandertag wurde der Samstag auch als Gleichenfeier für unser neues Vereinsheim genutzt.

DANKE an alle die mitgeholfen haben, dass wir so ein tolles Vereinsheim haben und an alle die gestern für das leibliche Wohl gesorgt haben.

 

Einladung zum Seminar mit Petra Frey

Liebe HundefreundInnen,
von 28.-29.April findet bei uns am neuen Platz das Seminar ‚Problemhunde im Training‘ mit der Tierschutzqualifizierten Trainerin und Verhaltensberaterin Petra Frey (www.dogdialog.at) statt.

Wir besprechen häufige Probleme, mit denen die meisten von uns irgendwann mal konfrontiert sind (zB. Leinenführigkeit unter Aufregung, Hundebegegnungen..) und werden mögliche Lösungswege kennenlernen.  Ihr bekommt viele wertvolle Trainingstipps und könnt auch euer theoretisches Wissen erweitern.

Es gibt noch freie Plätze, wenn ihr überlegt teilzunehmen gebt uns bitte möglichst bald Bescheid!

 

Infozettel 'Problemhunde im Training'-001

Breitensport Saisonstart 2018

Die Blendgranaten St.Margarethen/Raab sind am Wochenende höchst erfolgeich in die heurige Breitensportsaison gestartet!

Am Samstag erzielten sie beim Turnier in Raach im Einzel zweimal Platz 2, zweimal Platz 5 und einmal Platz 6 und in der Staffel mit den beiden Blengranatengruppen die hervorragenden Plätze 4 und 6.

Beim gestrigen Turnier in Fischlham erreichten unsere drei TeilnehmerInnen allesamt Stockerlplätze: einmal Platz 3 und zweimal Platz 1!
Wolfgang und Lucretia haben gestern sogar die höchste Punkteanzahl aller (mehr als 60) TeilnehmerInnen erzielt.

Besonders erwähnen möchten wir zwei neue Blendgranatenteams: Sophie mit Robin und Conny mit Aimy haben bei ihrem ersten Turnier zeigen können was sie drauf haben!

Wir gratulieren zu diesem überwältigenden Start in die neue Saison!!

Terminänderung Seminar „Fear and Fear Based Behavior“

Das Seminar mit Neža Tesovnik zum Thema „Angst und angstbedingtes Verhalten“ musste auf 7. + 8. April verschoben werden.

Die Teilnahme ohne Hund am Theorie- und Praxisteil ist noch möglich!
(40 € für beide Tage, es ist aber auch die Teilnahme an nur einem Tag möglich)

Theorieteil:   7. April, Start 13 Uhr (bis ca. 19 Uhr)
Praxisteil:      8. April, Start 09 Uhr

Angstentstehung und Umgang damit ist ein Thema, das unserer Erfahrung nach für alle Hundemenschen von Interesse ist, denn fast alle HundehalterInnen werden irgendwann damit konfrontiert.
Angst kann auch bei bis dahin selbstsicheren Hunden unerwartet auftreten. Besonders in der Pubertät und dann im Alterungsprozess sind unsere Wuffel anfällig für Angstentstehung!
Es ist also von großem Vorteil, wenn man im Fall des Falles weiß, wie man seinem Hund aus der Angst heraushelfen kann.
Darum legen wir dieses Seminar allen ans Herz, auch ohne Hund und auch wenn euer Hund zum Glück bisher keine Ängste gezeigt hat.
Wenn ihr also Zeit habt, nützt diese Gelegenheit!

(Anmeldung möglich bei Lisa oder unter office@hundeschule-st-margarethen.at)

 

Einladung zum Seminar mit Neza Tesovnik

Liebe HundefreundInnen,
schon bald findet ein tolles Seminar bei uns am Platz statt. Wer teilnehmen möchte, meldet sich bitte schnellst möglich an. Das Seminar wird auf Englisch gehalten, allerdings wird bei Bedarf ins Deutsche übersetzt.
Update: Die Teilnahmeplätze MIT Hund sind schon vergeben! Teilnahme ohne Hund ist aber noch möglich.Info über Seminar 'Angst und Angsbedingtes Verhalten'-001