Sie war in jeder Hinsicht eine Ausnahmehündin:
Staatsmeisterin, Landesmeisterin und Cupsiegerin im Breitensport und vor allem Herzensbrecherin – Lucretia starb viel zu früh bei einem tragischen Unfall.
Ihr Blick: hinreißend – mit einer Augenumrandung, als wäre diese mit einem Eyeliner nachgezogen worden. Ihr Sozialverhalten Menschen und Hunden gegenüber: perfekt. Ihre Leidenschaft für den Breitensport: grenzenlos. Ihre Leistungsbereitschaft und Loyalität zum Herrli: unendlich. Ihre Nachgiebigkeit gegenüber der kleinen Schwester: allgegenwärtig – auch wenn sie die zwei Jahre jüngere Pandora stets beschützte und behütete.
Ihre Erfolge: 96, 98 und 95 Punkte bei den BGH-Prüfungen 1, 2 und 3. Und Staatsmeisterin, Landesmeisterin, Siegerin im gesamt österreichischen Cup und mehr als ein Dutzend Turniersiege bei ihrem geliebten Breitensport in ganz Österreich. Eine stolze Bilanz für eine Hündin, die nicht einmal sechs Jahre alt werden durfte: Unsere „Ober-Blendgranate“ Lucretia starb durch ein tragisches Unglück bei einem alltäglichen Spaziergang. Sie hinterlässt eine Lücke, die wohl niemals geschlossen werden kann.
Zufälle brachten sie nach St. Margarethen
Es waren Zufälle, die überhaupt dazu geführt hatten, dass Lucretia nach St. Margarethen kam: Die am 27. Dezember 2013 im oberösterreichischen Schwertberg zur Welt gekommene Hündin war eigentlich bereits an eine Familie aus der Nachbarschaft vergeben gewesen, bevor diese einen Tagvor der geplanten Abholung doch noch einen Rückzieher machte. Die Besitzerin der Mama erinnerte sich da an einen Bewerber aus Graz, schrieb ihm eine SMS – und am nächsten Tag fuhr ich bereits nach Oberösterreich, um das kleine süße Fellbündel in Empfang zu nehmen. Die Tochter eines Australian Shepherd-Rüden und einer Collie-Labrador-Mischlingshündin erwies sich rasch als verspieltes, lebhaftes und sehr lernwilliges Baby. Als knapp anderthalb Jahre später in der Hundeschule in Graz die BH-Prüfung anberaumt war, musste Herrli just an diesem Wochenende beruflich nach Salzburg. Auf der Suche nach einer Hundeschule, bei der wir die Prüfung extern ablegen können, stießen wir auf den STHK St. Margarethen. Dass Lucretia dort mit Trainerhündin Shiva ihre beste Freundin fand, besiegelte den Wechsel nach St. Margarethen.
Breitensport als größte Freude
Lucretia erwies sich als perfekte Hündin, die in jeder Situation das Richtige machte. Mit Leckerlis ließ sie sich zu allem motivieren – und ihre Anhänglichkeit gegenüber ihrem Herrli war stets grenzenlos.Am meisten Spaß machte ihr der Breitensport – auch wenn beim ersten Antreten beim Adventturnier 2015 trotz einer guten Unterordnung mit 57 von 60 möglichen Punkten nach Fehlern in allen drei Laufbewerben nur der letzte Platz herausschaute. Doch wir ließen uns nicht entmutigen – nur acht Monate später folgte der erste Turniersieg, und das ausgerechnet in Lucretias Geburtsort Schwertberg in Oberösterreich, wo sie in der Folge bei allen drei Teilnahmen in ihrem viel zu kurzen Leben unbesiegt bleiben sollte…
Allerletztes Turnier gewonnen – das Leben jedoch verloren
Im heurigen Jahr holte Lucretia noch weitere drei Turniersiege und den 1. Platz in der gesamt österreichischen Cupwertung. Auch ihr allerletztes Turnier am 13. Oktober 2019 im oberösterreichischen Kremstal wurde zu einem Triumph für die schöne Braunhaarige. Ihr zweites Leistungsheft, das im Vorjahr begonnen wurde, weist auf mehreren Seiten ausschließlich Bewertungen der Note Vorzüglich auf – eine Beurteilung, die auch im ersten, vollgeschriebenen Leistungsheft bei weitem überwiegt.
Doch das Schicksal zeigte sich unbarmherzig: Am 26. November stürzte die sanfte Spitzensportlerin, wie sie von unserer Obmann-Stellvertreterin Birgit so passend beschrieben wurde, bei einem Spaziergang von einer fünf Meter hohen Mauer, auf der sie Zeit ihres Lebens errechnete 1.500 Mal gespielt hatte, zu Tode. Geliebte Lucretia, Deine kleine Schwester Pandora, die jetzt in Deine großen Fußstapfen treten soll, und Dein Herrli vermissen Dich unendlich.
Ruhe in Frieden – oder für Dich vielleicht noch besser: Mögest Du dort, wo Du jetzt bist, immer jemanden haben, der mit Dir Bewegung – am besten Breitensport – macht, bis ich diese Rolle wieder übernehmen kann.
Ich freue mich jetzt schon wieder in einer anderen Welt auf Dich, Deine Liebe,Deinen unwiderstehlichen Blick, das Schmusen mit Dir… Wir werden Dich niemals vergessen! ❤
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.